2 Tages-Grundkurs Massage & Ganganalyse für dein Pferd
Kursleitung: Sarah Scheuren
Die Massage entstand zwischen dem 1755 und 1771 und wird in vielen Sprachen auch als berühren, betasten, kauen oder kneten übersetzt. Die Massage dient der mechanischen Beeinflussung von Bindegewebe, der Haut und der Muskulatur. Die Massage wirkt nicht nur auf der verspannten Stelle des Pferdekörpers, sie durchzieht den gesamten Organismus und schliesst auch die Psyche mit ein. Eine liebevolle Massage stärkt das Immunsystem, die Bindung und das Vertrauen zwischen Reiter und Pferd.
Anhand der Ganganalyse erkennen wir Verspannungen, Schiefe oder andere Problematiken, die langfristig für ein Pferd zu Problemen führen kann oder bereits führt. Sich immer mal wieder sein Pferd vorlaufen oder vorlongieren zu lassen schult nicht nur Dein Auge, es verbessert auch deine Wahrnehmung deinem Pferd gegenüber. Aber wo rauf schaue ich? Welche Sichtpunkte beachte ich? Wie sollte das Pferd Physiologisch gehen und welche Muskulatur braucht es um gesund von A nach B zu kommen? Ist der Rumpfträger aktiv und arbeitet die Bauchmuskulatur mit? Oder zieht es sich mit der Vorhand durch den Sand und die Hinterhand kann keinen Schub entwickeln?
Nach diesem Kurs bist Du in der Lage Verspannung zu lösen, asymmetrische Muskulatur zu erkennen und weisst, wo Dein Pferd in der Ganganalyse Auffälligkeiten zeigt. Dieser Kurs richtet sich an alle Interessierten, die Ihrem Pferd etwas Gutes tun wollen, sich aber nicht trauen oder nicht wissen, wie man ein Pferd massiert. Es braucht keine Vorkenntnisse für diesen Kurs.
Kursinhalt:
Anatomie
Faszien
Hilfsmittel
Massage Techniken
Abstreichen
Muskulatur & Faszien lösen
Faszien Lift
Aspektion
Ganganalyse
Datum: 23. August 2025
24. August 2025
Uhrzeit: 09:00-12:00 / 13:00 – 17:00
Inbegriffen in den Kurskosten sind:
ein umfangreiches Skript, Mineralwasser, Snacks und deine Teilnahme Urkunde
Western-Reitverein Sursee, 6210 Sursee