Extreme Trail Kurs mit Swiss-Mountain-Trail

Trails sind Parcours aus naturnah nachgebauten Hindernissen, wie Brücken, Stegen, Wasserstellen, Hängebrücken, Wippen, Balancebalken, Baumstämmen u.v.m. Die Trainingsidee ist, dem Pferd die Freiheit und Eigenentscheidung zu geben und somit die Möglichkeit, dass es selbst denkt, mit dem Ziel, die Hindernisse sicher, ruhig, entspannt und bei gleichmässiger Geschwindigkeit mittig zu überwinden. Das stärkt besonders das gegenseitige Vertrauen. Sie schulen unter Anleitung die Aufmerksamkeit, Koordination, Balance und Geschicklichkeit. Wir können mit Hilfe der Hindernisse zudem einzelne Muskelpartien stärken und Verspannungen entgegenwirken.

 

Datum:                      26.10.2025
Kursort:                    Reithalle Gunzwil, Lindenweg, 6222 Gunzwil

Geplante Zeiten:             geführt:  09-10/10-11/14-15/15-16 Uhr
       geritten: 11-12/13-14/16-17/17-18 Uhr

 Besuch von 2 Kursen nur mit mind. 1h Pause möglich.

Kosten:                            CHF 80.- für WRVS Mitglieder
                                        CHF 80.- plus CHF 20.- Hallenmiete für Externe Teilnehmer

                                             Die erste und letzte Gruppe hilft bitte je beim Auf- bzw. Abbau.

                                                 Nach bestätigter Anmeldung ist die Teilnahmegebühr sofort zu überweisen
 
Hinweis: Da der Parkplatz der Reithalle Gunzwil öffentlich ist, müssen Parkgebühren von 1chf/h vor Ort entrichtet werden
 
Einzahlung Kursgeld:

IBAN: CH93 0077 8010 7512 6780 2
Luzerner Kantonalbank AG, 6003 Luzern
Western-Reitverein Sursee, 6210 Sursee
Vermerk: Kursname und Teilnehmername

 
Anmeldeschluss:             21. Oktober 2025
 
Anmeldung hier über die Webseite (Formular siehe unten)
 

Teilnahmebedingungen:
Offen für alle Reitweisen und Pferderassen. Pferde geführt ab 2 Jahren, geritten ab 4 Jahren. Geritten nur möglich, wenn schon mal ein Kurs besucht wurde oder am Kurstag zuerst eine Stunde am Boden mitgemacht wird.
Mindestalter Teilnehmer: 12 Jahre (Jünger nur in Begleitung)

Ausrüstung:
Knotenhalfter oder gutsitzendes Stallhalfter, Bodenarbeitsseil mind. 3,70 m lang (keine Longe), Wir empfehlen Fesselkopfbandagen oder Gamaschen an allen 4 Pferdebeinen sowie Handschuhe. Sattel, Zaum und Helm für den gerittenen Teil. Bitte Stollen und Spikes vor dem Kurs entfernen. Hufschuhe sind nur bei fülligen Pferden angebracht. Jegliche Art von Hilfszügeln sind nicht gestattet. Da bei Turnieren auf Gerten verzichtet wird, ist es ratsam dies im Training auch zu tun. 

 Durchführung:
4 Teilnehmer/Paare pro Gruppe. Bei zu wenig Anmeldungen behält sich der Veranstalter vor, Gruppen zusammen zu legen, oder den Kurs abzusagen.

Versicherung:
Versicherung ist Sache der Teilnehmer. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko. Die Kursleitung lehnt die Haftung für jegliche Schäden, Verletzungen, etc. ab. Die Unfall- und Haftpflichtversicherung ist Sache der Teilnehmer
 

Die Kursanmeldung ist verbindlich. Keine Rückerstattung der Kursgebühr innerhalb 3 Wochen vor Kursbeginn. Bei Unfall, Krankheit oder Verletzung von Pferd oder Reiter kann ein Ersatzteilnehmer gestellt werden.

Bei Fragene stehe ich euch gern zur Verfügung unter:       kathrin.knoll@wfrv-sursee.clubdesk.com
 
 

 

 

Anmeldung Extrem Trail Kurs